+49 (0152) 3356 0324 kontakt@drmorlok.de

CMD 

DER GROSSE BETRÜGER

Um eine CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) bei Erwachsenen oder Kindern und Jugendlichen festzustellen, benötigt man eine entsprechende Anamnese, Befunde, Fragelisten und Unterlagen.

CMD – craniomandibuläre Dysfunktionen, “The big imposter” – der große Betrüger

CMD – craniomandibuläre Dysfunktionen werden auch als “The big imposter”, “Der große Betrüger” bezeichnet. Das kommt daher, dass an CMD als Krankheitsursache wenn überhaupt immer als letztes gedacht wird.

CMD erkennen und feststellen

Wie kann man CMD erkennen und feststellen? Hierzu ist eine spezielle Anamnese notwendig, die durch gezielte Fragestellung die für craniomandibuläre Dysfunktionen relevanten Eckdaten abfragt.

Hinzu kommt eine Untersuchung der Kaumuskulatur, der Kiefergelenke, kieferorthopädischen Zahn- und Kieferstellung und der Okklusion (des Bisses).

Auch die Kopf- und Körperhaltung ist zu beachten. Finden sich erste Zeichen dafür, dass es sich um eine CMD handeln könnte, so wird eine weiterführende Funktionsanalyse durchgeführt.

Wie kann man feststellen, dass es sich um eine CMD – craniomandibuläre Dysfunktion – handelt

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, wir werden folgendes betrachten:

  • Sind Ihre Symptome typisch bei CMD
  • haben Sie Kiefergelenkknacken bzw. eine Stauchung in das Kiefergelenk
  • haben sie eine Zahn- und Kieferfehlstellung
  • haben Sie Abkauungen auf den Zähnen
  • ist die Kaumuskulatur betroffen
  • haben Sie schon alles mögliche versucht

Laden Sie sich das CMD Ebook gratis runter!

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Danke, Du wirst gleich weitergeleitet...

Schau Dir das Gratis Webinar an!

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

You have Successfully Subscribed!

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Erhalten Sie nützliche Informationen rund um das Thema CMD

Sie haben Sich erfolgreich eingetragen!